liebe leute,
der zug ist drin. es war eine mischung aus operation (pinzette, mini-maglite, selbstgebogene haken, einsatz mehrerer älterer schaltzüge) und meditation (ruhe, schmerz, verzweiflung, konzentration, demut, wiederholung!!!, erlösung)...

job (katjob) hat mich auf den richtigen weg gebracht (danke job!!!).
wer wissen will, wie - hier die rahmenrohr-odyssee in kurzfassung:
1. ein schaltseil von vorne eingefädelt, am sitzrohr durch eine ca. 12 mm öffnung herausgefischt.
2. ein zweites langes schaltseil ( mindestens 1400mm) durch hintere öfnung richtung steuerrohr geschoben, durch 12 mm steuerrohr-öffnung aus dem oberrohr herausgefischt - große wende - das gleiche seil wieder zurück durch das gesamte oberrohr, am sitzrohr-austritt aus dem oberrohr gefischt - dieses seil dann ganz zurückgezogen: voila: damit wurde der durch den hinteren bremszug-austritt eingefädelte zug NACH HINTEN RICHTUNG SITZROHR gewendet.
3. dann über das von der vorderen austrittsöffnung kommende seil (nippel abschneiden, zug opfern!) von vorne eine teflon-hülle schieben. diese am sitzrohr herausziehen.
4.anschließend den vorderen zug aus der teflonhülle raus und den vom hinteren austritt kommenden, gewendeten zug durch die teflonhülle nach vorne durch die vordere austrittsöffnung.
5. jetzt die teflonhülle etwas zurückziehen und durch die hintere austrittsöfnung pfriemeln (ganz schön fummelig!). geschafft...die teflonhülle liegt richtig, die speziellen austrittsadapter sind angebracht - der bremszug flutscht durch...
ich sag lieber nicht, wie lang ich insgesamt drangesessen habe. die schaltseile gingen ganz einfach (wg. zugang durch tretlagergehäuse)... jetzt kann die bestückung erfolgen - ich werde baldmöglichst (hoffe bis pfingsten) fotos schicken.
dank und gruß an alle (besonders an job für den - entscheidenden - tipp und an flo für den zuspruch),
matthias