Warum nicht gleich Brems-/Schalthebel, wie an jedem anderen Rennlenker?
Ich hab das beim Papalagi meiner Frau etwas älteres Baujahr (der Papalagi), aber im Prinzip dasselbe, nachgerüstet (Shimano 105). Nachdem sie sich zum x-ten mal die Beine massakriert hat (nachdem die Gummigriffe verloren gingen und das darunterliegende Alu recht spitz zuläuft). Im Übrigen sind speziell bei der Lenkerform die Lenkerendschalthebel grundsätzlich das erste was den Boden berührt...
Klarer Nachteil der STI-Hebel: Die Schaltzüge gehen 90° nach innen weg, geradewegs auf die Lenkertasche zu. Die 90° Rohrbögen, die es zu V-Brakes gibt, schaffen hier Linderung.
Bei Campagnolo dagegen kann man Brems- UND Schaltzug am Lenker entlang führen.
In beiden Fällen: Achtung der linke Hebel muss für 3-fach Kettenblätter ausgelegt sein.
Aber nachdem auch immer mehr Rennräder mit "Rentnerscheibe" rumfahren, lässt sich das finden. Achtung Rasterung muss zum Schaltwerk passen!
Die Hand zum Schalten vom Lenker nehmen... Das war gestern
Viel Spass