Im Übrigen sind speziell bei der Lenkerform die Lenkerendschalthebel grundsätzlich das erste was den Boden berührt...
Hallo Wolfgang,
Das halte ich für ein Vorurteil. Ich fahre zwar normale Rennlenker mit Lenkerendschalthebeln, aber die Schalthebel sind beim Umfallen des Rades noch nie beschädigt worden obwohl ich diese Kombination nun seit 18 Jahren fahre. In aller Regel dürfte als erstes die Außenseite des Lenkers auf den Boden auftreffen. Dies ist dann sehr gut daran zu sehen, daß im Sturzfalle das Lenkerband beschädigt ist.
Auch bei den nach außen gebogenen Randonneur-Lenker glaube ich nicht, daß die Lenkerendschalthebel stärker exponiert sind. Es dürfte auch da der Lenker mit der Außenseite zuerst auf den Boden treffen.