Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, HeiLabs, Bicyclista, 5 unsichtbar), 561 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#495147 - 26.01.09 11:03 Re: Fahradhalter Nokia N95 [Re: Heinichen]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.320
Das ist nicht mein N95, weshalb ich dazu nichts sagen kann. Ich benutze einen Xda Orbit (Hersteller HTC). Der GPS-Empfang wird bei meinem Gerät nicht beeinträchtigt. Zum Empfang des GPS-Signals steht bei Kowoma.de der nützliche Hinweis, dass es ganz normal ist, wenn der GPS-Empfang nicht ständig sehr gut anliegt. Da helfen auch keine Wunderchipsätze oder Zusatzantennen. Aus diesen und anderen Gründen ist z.B. die Messung der Tageshöhenmeter mit dem GPS-Signal allein völlig sinnlos.

Der Akku meines XDA hat keinerlei Probleme mit dem Jawetec-Bikecharger. Der XDA erhält die übliche Ladespannung von 5 V, ob gepuffert oder nicht, ist egal. Bei Stops und Start schaltet mein Gerät problemlos von interner XDA-Batterie auf "Netzspannung" um. Man kann und soll das vor dem Ladegerätkauf testen: Einfach Netzteil mehrfach an- und abschalten. Laut Hersteller der Nabendynamo-Ladegeräte sind diesbezügliche Probleme bei aktuellen Geräten unbekannt.

Der Bikecharger hat direkt im Navicase seinen Platz, unter dem PDA/GPS/Mobiltelefon.
Hat den Vorteil, dass ich alles in einem wasserfesten Gehäuse am Lenker habe und nur einen Stecker lösen muss, wenn ich das Teil abnehme. Nachteilig wäre eventuell, dass man kein AA-Batterieladegerät an den Bikecharger anschliessen kann. Das ist am Bikecharger zwar technisch möglich, man müsste dazu jedoch das Navicase öffnen und die Kabel umstecken. Da ich dies nicht benötige, komme ich damit gut klar.

Zum Einbau des Bikechargers musste die Hartschaumstoffplatte passend ausgeschnitten werden, der Bikecharger wurde mit Outdoor-Montageklebeband von Tesa (temperaturbeständig) lösbar angeklebt, ein Kabel zwischen Bikecharger und PDA gelegt. Letzteres ist das einzige Problem, da nicht handelsüblich. Bei Interesse bitte erstmal Herrn Kuhn von Kuhnelektronik fragen, dem ich alle Details bereits übermittelt hatte. Bei Eigenbau-Wunsch bitte nochmal nachfragen.

Geändert von Freundlich (26.01.09 11:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 19.01.09 20:09
Re: Fahradhalter Nokia N95 StephanBehrendt 19.01.09 20:35
Re: Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 19.01.09 20:44
Re: Fahradhalter Nokia N95 otti 19.01.09 21:00
Re: Fahradhalter Nokia N95 StephanBehrendt 19.01.09 21:33
Re: Fahradhalter Nokia N95 Freundlich 19.01.09 21:17
Re: Fahradhalter Nokia N95 StephanBehrendt 19.01.09 21:38
Re: Fahradhalter Nokia N95 Freundlich 19.01.09 22:22
Re: Fahradhalter Nokia N95 otti 20.01.09 09:10
Re: Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 20.01.09 09:21
Re: Fahradhalter Nokia N95 otti 20.01.09 10:55
Re: Fahradhalter Nokia N95 Freundlich 20.01.09 19:09
Re: Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 21.01.09 08:52
Re: Fahradhalter Nokia N95 Freundlich 26.01.09 08:03
Re: Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 26.01.09 10:10
Re: Fahradhalter Nokia N95 Freundlich 26.01.09 11:03
Re: Fahradhalter Nokia N95 Heinichen 26.01.09 16:03
www.bikefreaks.de