Im Dynamo befindet sich keine Leistungsbegrenzung, die ist in der Lampe oder im Schalter (Schutzdiode).
Indirekt ist eine Begrenzung drin: Die ansteigenden Eisenverluste bei höheren Drehzahlen. Dies führt mit einer Last zu einer abgeflachten Spannungskurve. Der Grund ist ja das Übliche: Die Lampe soll nicht nach 10 minuten durchbrennen...
Die Eingebauten Supressordioden können gerade man 0,5- 0,8 W an Leistung Abführen. Etwas mehr, und das Ding kocht ab.
Das ist einer der Gründe, warum Dynamos so einen beschissenen Wirkungsgrad haben. Denn bei den üblichen Drehzahlen läßt sich mit dieser Technik keine konstante Spannung erzeugen.
Mfg, Michael