Bei meinem "Kompaktrad" habe ich das 50er auch gegen ein 46er ersetzt. Somit fahre ich derzeit fast nur noch auf dem großen Blatt. Vielleicht reicht dir ja auch schon ein 44er? Spiele das ruhig mal mit dem Ritzelrechner durch.
Ich hatte mich bisher auf das 46er Blatt festgelegt, weil das die Schaltlücken auf dem mittleren Blatt mit der 12-30-Kassette ganz gut füllt. Aber es stimmt natürlich, ein 44er könnte ich noch häufiger einsetzen. Eigentlich könnte ich auf das große Blatt auch ganz verzichten, oder zwei 30er dranschrauben, um den Verschleiß gleichmäßig zu verteilen.
Das Tiagraschaltwerk sollte das doch auch können.

Gutes Argument!

Theoretisch könnte es zwar sein, dass Shimano das Tiagra-Schaltwerk irgendwie überarbeitet hat, aber das wäre dann wohl auf jeden Fall einen Versuch wert...
[zitat=Kona
Wenn du wirklich noch kleinere Übersetzungen brauchst/willst, könntest du es ja zusätzlich noch mit SRAMs "Sram PG-1050 Apex/X.7 10-fach Kassette" versuchen.
Die 12-36-Kassette ist nett, aber für ein Verschleißteil finde ich sie zu teuer. Leider findet man ja sonst kaum MTB-Kassetten ohne 11er-Ritzel.
Danke für alle Anmerkungen!