Ein Vorteil von dem 31,8 Maß ist, dass Rennlenker und andere Lenker einheitlich 31,8mm haben. Bei dem alten Maß hatte man beim Rennlenker 26mm und sonst 25,4mm und die Vorbauten waren nicht kompatibel.
Am Rennrad fangen die langsam an, 1,5 Zoll Steuersätze zu verbauen, da das natürlich noch steifer als 1,1/8 Zoll ist. Obwohl 1 Zoll für 90% der Fahrer reichen würde.
1 Zoll war aber nur für Stahlschäfte ausreichend, bei Alu ja wohl schon nicht mehr. Der Gabelschaft am unteren Steuerlager ist nun mal eine sehr hoch belastete Stelle am Fahrrad, da ist es schon sinnvoll größere Durchmesser zu nehmen, wenn man leicht bauen will.