Oder hat sich da in der relativ kurzen Zeit, seit sie Geld für den Produktionsstart gesammelt haben, etwas geändert?
Hab das nicht detailliert verfolgt, aber die Kickstarterfinanzierer bekommen ihre Modell glaube ich bald ausgeliefert (oder haben sie schon?). Klar, gibts das (noch) nicht zu kaufen, interessant finde ich die Technologie trotzdem. Irgendwie schon verwunderlich, dass niemand vorher auf diese Idee gekommen ist.
Reelight beruht ja auf einer sehr ähnlichen Idee, eine in verschiedenen Polungen magnetisierte Felge wäre eine andere Alternative. Dass man aber (unmagnetisierte!) Standardalufelgen und die darin erzeugten Wirbelströme zum Antrieb eines Generators nutzt, finde ich genial. Und das Potential für einen gigantischen Wirkungsgrad sollte auch da sein.