7 Mitglieder ( radl232, 6 unsichtbar),
1777
Gäste und
757
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558769 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1572958 - 16.08.25 20:03
Komoot - erkennt nicht Fähre
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.128
|
Warum erkennt Komoot nicht die Fähre(n)? Ich bin gerade am Planen unserer Norwegentour. Sehr oft erkennt Komoot nicht die möglichen Fährverbindungen. Zb bei Punkt A. An einer Stelle wiederum funktioniert es. Woran liegt es? Hier das Beispiel dazu: Beispiel Fähre erkannt und einmal nicht erkanntViele Grüße Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572959 - 16.08.25 21:09
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.219
|
Du drückst dich etwas unklar aus. Falls du die Fähre von Gjermersheim meinst: da fehlt in den Attributen auf der Karte Fahrrad. Bei Einstellung Fußgänger wird diese Fähre erkannt. Du kannst aber bei Komoot auch die automatische Routenfindung für eine Teilstrecke ausschalten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572961 - 17.08.25 06:36
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.128
|
Ja, diese Fähre meine ich. (Bei Wegpunkt ‚A‘.)
Attribute ‚Fahrrad‘: kann man dies beeinflussen, denn weiter im Norden wird die Fähre erkannt?
Viele Grüße Rennrädle
|
Geändert von Rennrädle (17.08.25 06:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572962 - 17.08.25 07:23
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Rennrädle]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.054
|
Kann man, wenn Du in OSM das Attribut einfügst. Sobald Kommot die Karten wieder lädt (wenn sie das nicht in Echtzeit machen) klappt es dann.
Viele Grüße Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572963 - 17.08.25 08:03
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.081
|
Du kannst "Off-Grid-Abschnitte" einfügen. Musst halt die Reihenfolge der anderen Wegepunkte ändern. Ein bisserl rumspielen und du wirst bald deinen Planungsmodus finden Screenshot
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572964 - 17.08.25 10:30
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 596
Unterwegs in Frankreich
|
Bei Off-grid Abschnitten ließ sich nach Erstellung bei mir die Karte nicht mehr öffnen, weder im Browser, noch in der App. Zumindest bei der Planung durch das Salinengebiet in der Camargue. Mit Umweg über Download als gpx und Upload, Öffnen und dann entsprechend korrigieren, ging es wieder.
Bis jetzt habe ich die Route an solchen Punkten geteilt - aber ich teile meine Route sowieso in Tagesabschnitte, oder falls es zwischendurch größere Pausen gibt, auch noch in kleinere Teilabschnitte. Da ich die Komoot Planung auf den Wahoo übertrage und dann mit dem navigiere, haben sich Einzelrouten gut bewährt.
Was auch irritierend ist, ist dass Komoot Fährstrecken zu den Kilometern miteinberechnet.
Viele Grüße, Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572973 - 17.08.25 13:06
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.219
|
Komoot berechnet vermutlich schlicht die dargestellte blaue Linie. Alles andere stelle ich mir ziemlich kompliziert vor.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (17.08.25 13:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572976 - 17.08.25 15:10
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: StephanBehrendt]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.410
|
Ich habe bei Planungen mit Komoot etliche Fälle, wo eine Strecke, die ich z.B. letztes Jahr noch mit Caminaro entworfen habe, an mehreren Stellen (das schließt etliche Fährüberfahrten ein) "Off-grid-Stücke" einfügt. Es fehlen offensichtlich in den Karten entsprechende Informationen oder sie werden nicht richtig ausgewertet. Sehr häufig werden auch eindeutig geteerte Abschnitte mit dem Attribut "loser Untergrund" oder umgekehrt belegt. Es gibt zwar Google Streetview, wo ich das überprüfen kann, aber häufig fehlen diese Informationen bei Komoot, wogegen sie bei Google Maps vorhanden sind. So gibt es bei Komoot z. B. keine Streetview-Ansichten in Armenien oder Georgien, während Google Maps diese für viele Strecken bietet.
Dennoch betrachte ich inzwischen Komoot als recht brauchbare Planungsplattform. Für "Problemfälle" kann ich "Off-grid-Abschnitte" einfügen oder weitere Informationen z. B. über Google Maps beziehen. Letzteres ist allerdings nur sehr begrenzt möglich, da viele der für mich interessanten kleinen Wege dort gar nicht zu finden sind.
Die absolut perfekte Planungsplattform habe ich noch nicht gefunden. Caminaro kam dem schon nahe und Komoot ist durch die häufig eingebaute "User-Information" in vielen Punkten ebenfalls sehr vorteilhaft.
Ich verwende übrigens mein Handy nicht für die Navigation unterwegs, sondern spiele die geplanten Tracks auf mein Garmin.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572983 - 17.08.25 17:05
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Margit]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.128
|
Ich habe es hinbekommen. Danke!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572994 - 18.08.25 05:00
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.081
|
... Fähre von Gjermersheim ... Die habe ich weder bei Google noch bei Komoot gefunden, da wird mir ein Rheinhafen Germersheim zur Auswahl angeboten. Sehr einfach ist es jedoch, bei Komoot Fehler zu melden: Fehlermeldung KomootDu kannst aber bei Komoot auch die automatische Routenfindung für eine Teilstrecke ausschalten. Wo kann ich das finden 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572995 - 18.08.25 05:24
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.081
|
Du kannst auch in Komoot deinen GPX-Track herunterladen und in BRouter oder Bikerouter "Track als Route laden". Ganz genau prüfe ich dann immer die Abschnitte wo Komoot anders plant. In deinem Fall setzt Komoot jedoch viele Wegepunkte, welche du alle erst mal löschen musst, oder einfach Teilstrecke planen. Das Spielchen gefällt mir persönlich sehr gut mit diversen Profilen. Am einfachsten ist es mit geteiltem Bildschirm Screenshot Viel Spaß beim Planen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1572998 - 18.08.25 06:01
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.401
|
Du kannst aber bei Komoot auch die automatische Routenfindung für eine Teilstrecke ausschalten. Wo kann ich das finden  Wenn das Ironie sein soll, verstehe ich sie nicht. Du hast das doch oben selbst erklärt 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573078 - 19.08.25 13:39
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 596
Unterwegs in Frankreich
|
Hallo Margit
Nachdem ich gerade am Basteln bin - Der Schalter ist der Haken bei Wegen folgen, wenn Du einen neuen Punkt setzt. Haken an - automatische Wegefindung, Haken weg - Off Grid.
Du setzt Deinen Punkt beim Beginn der frei zu planenden Stelle, nimmst den Haken bei Wegen folgen weg, und setzt am Ende des Off-Grid Bereiches Deinen nächsten Punkt zum Beenden. Ich brauchte da 2 Punkte - einen ohne Haken, einen mit.
Diese kleinen Off-Grid Abschnitte nimmt mir Komoot auch nicht übel, die Off Grid Route durch die Camargue funktionierte nicht.
Viel Vergnügen beim Planen.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573103 - 19.08.25 16:41
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.003
|
Warum erkennt Komoot nicht die Fähre(n)? Ich bin gerade am Planen unserer Norwegentour. Sehr oft erkennt Komoot nicht die möglichen Fährverbindungen. Zb bei Punkt A. An einer Stelle wiederum funktioniert es. Woran liegt es? Hier das Beispiel dazu: Beispiel Fähre erkannt und einmal nicht erkanntViele Grüße Rennrädle Hallo Rennrädle, die Erklärung dürfte ganz einfach sein, in der Openstreet Map wurde bei der Fährverbindung die Fahrradmitnahme nicht eingegeben. Ich habe es gerade zwischen Arsnes und Gjermundshamm ausprobiert: zu Fuß und mit Auto über die Fähre, mit Fahrrad außenrum. Gruß Stefam
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573108 - 19.08.25 17:13
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Stefan aus B]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.219
|
Das hat der Stephan mit ph schon vor einigen Tagen erläutert.😂
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573131 - 20.08.25 05:39
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Stefan aus B]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.081
|
in der Openstreet Map wurde bei der Fährverbindung die Fahrradmitnahme nicht eingegeben und? Hat das zwischenzeitlich wer erledigt oder wird hier nur gelabert? Würde das ja machen, aber mir fehlt das nötige Wissen um OSM bearbeiten zu können.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573134 - 20.08.25 06:23
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.401
|
Ich habe in Openstreetmap und im Umfeld etwas nachgeforscht. Auch andere Router machen denselben Fehler wie man auf openstreetmap.org nachvollziehen kann. Dabei handelt es sich um einen Fehler der Router. Kurz vor der Auffahrt zur Fähre gibt es eine Schranke, die in OSM als "nur für Kunden" gekennzeichnet ist. Dies führt bei den betroffenen Routern dazu, dass die Durchfahrt für Fahrräder, und nur für diese, mit extrem hohen Routingkosten belegt wird. Warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber es führt zu dem beschriebenen Verhalten. Ich vermute, dass Komoot intern einen dieser Router verwendet oder darauf aufbaut. Jedenfalls ist es kein Datenfehler sondern ein Routerproblem
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1573338 - 23.08.25 13:02
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 402
|
Ich hab mal das Tagging der Schranke entsprechend den Empfehlungen des englischen Wikis angepasst (access=permissive statt customers). Nun routen alle drei Router in OSM auch Radfahrer über die Fähre.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1573344 - 23.08.25 13:56
Re: Komoot - erkennt nicht Fähre
[Re: Stephan76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.401
|
Naja... Tagging für den Router und zudem falsch, denn "permissive" bedeutet: hier kann jeder durchfahren, aber der Eigentümer oder sonstige Berechtigte kann diese Erlaubnis jederzeit widerrufen. Es ist und bleibt ein Fehler in der Routing-Software und für GraphHopper gibt es dazu bereits ein Ticket. Den Fehler durch intelligentes Tagging zu umgehen ist eher kontraproduktiv. Ich will das aber hier nicht weiter vertiefen.
|
Geändert von Axurit (23.08.25 13:56) Änderungsgrund: auf off-topic gesetzt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|