Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, cycliste68, silbermöwe, dcjf, 2 unsichtbar), 592 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557013 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Themenoptionen
#239796 - 09.04.06 08:38 erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler
fmuel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 106
hallo,
habe mein ER nun bald ein jahr....
rundumzufrieden....
nur:
meinem gefühl nach ist die pulverbeschichtung des ER ziemlich dünn und empfindlich...!
recht schnell (z.b. mit sandiger sohle) bleiben sichtbare kratzerchen, welche die weiße grundierung durchscheinen lassen...
kann das sein?
viele grüße
fabian

Geändert von fmuel (09.04.06 08:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#239837 - 09.04.06 11:14 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: fmuel]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.702
Bei einem Rad dieser Preisklasse darf solcher Pfusch nicht vorkommen. Ich würds zurückgeben, Geld zurückverlangen und ein anderes Fabrikat kaufen.

Eine anständige Pulverbeschichtung ist bei der Rahmenqualität die halbe Miete. Ein ordentlich gepulverter Rahmen sollte schon 10 Jahre brauchen, bis die von Dir geschilderten Kennzeichen auftreten.
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#239849 - 09.04.06 11:39 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: fmuel]
ratux
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 93
In Antwort auf: fmuel

. . . (z.b. mit sandiger sohle) bleiben sichtbare kratzerchen, welche die weiße Grundierung durchscheinen lassen...

Hallo Fabian,
ist weiß zwar nicht was du mit der sandigen Sohle machst. Ich hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit der Beschichtung des Rahmens. Der Rahmen meines ER sieht nach einem Jahr, wenn er mal geputzt wird zwinker , wieder aus wie am ersten Tag. Du solltest mal hier im Forum idje oder deinen Händler kontaktieren.
Norbert
Nach oben   Versenden Drucken
#239851 - 09.04.06 11:40 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: fmuel]
spiesheimer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 711
In Antwort auf: fmuel

recht schnell (z.b. mit sandiger sohle) bleiben sichtbare kratzerchen, welche die weiße grundierung durchscheinen lassen...


Hallo Fabian,

also ehrlich, was machst du mir deinem Fahrrad? Wie kommst du mit deinen Sohlen an den Rahmen verwirrt ?
Ich habe mein ER jetzt auch knapp ein Jahr und habe ca. 5 tkm hinter mir. Bis auf das leidige Problem mit den Felgen hatte ich keine weiteren Probleme mehr damit. Auch keine negativen Erfahrungen mit der Pulverlackierung. Ich benutze allerdings diese Shimano PD-M 324 Pedale und bin normalerweise beim Fahren eingeklickt.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#239857 - 09.04.06 11:50 anodisierte Rahmen [Re: schorsch-adel]
ingobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 537
In Antwort auf: schorsch-adel

Eine anständige Pulverbeschichtung ist bei der Rahmenqualität die halbe Miete. Ein ordentlich gepulverter Rahmen sollte schon 10 Jahre brauchen, bis die von Dir geschilderten Kennzeichen auftreten.
Markus


Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit diesen anodisierten Rahmen? Sind die nicht generell viel härter und haltbarer als jegliche Kunstoffbeschichtung?

Gruß!
Nach oben   Versenden Drucken
#239871 - 09.04.06 12:52 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: ratux]
fmuel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 106
zitat:
"ist weiß zwar nicht was du mit der sandigen Sohle machst...."
Norbert

das geht so:
meine frau steigt manchmal mit den beinen vornüber und nicht über den sattel auf!! ;=)
so geht das, und da ist dann manchmal das oberrohr im weg...
fabian

Geändert von fmuel (09.04.06 12:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#239873 - 09.04.06 12:57 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: spiesheimer]
fmuel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 106
hallo,
wenn du mit dem fingernagel auf den lack tackerst.... hast du das gefühl eine dicker pulverschicht drunter zu haben?

was war mit deinen felgen?
unsere wurden insgesamt drei mal ausgetauscht... jetzt scheint es zu klappen...
das war gottseidank ein erstklassiger und äußerst freundlicher service von bikebasics
viele grüße
fabian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #239879 - 09.04.06 13:14 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: fmuel]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.702
Zitat:
meine frau steigt manchmal mit den beinen vornüber
dann müßten die Kratzer eigentich am Lenker sein grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #239880 - 09.04.06 13:17 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: schorsch-adel]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
meine frau steigt manchmal mit den beinen vornüber
dann müßten die Kratzer eigentich am Lenker sein grins


He, Schorsch, hast wohl wenig Ahnung von Frauen?

Da gibts die besten Manöver, um auf, unter oder über ein Rad zu fliegen bäh grins

Gruß
Philip
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #239889 - 09.04.06 13:34 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: schorsch-adel]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
dann müßten die Kratzer eigentich am Lenker sein

Mitnichten!

Sag mal, Maggus, gibt's diese Zirkusnummer nicht im Dreiländereck? Manche Frauen machen das auch beim Ausrollen, schwupps, das Bein vorne rüber (zumal Absteigen noch während der Fahrt wohl weiblich spezifisch ist).

Ich sah aber auch mal einen Rennradfahrer, der wollte so aufsteigen. Da blieb er mit der Fußspitze hängen. Am Oberrohr. Er sorgte damit für Erheiterung der Umstehenden...

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#239907 - 09.04.06 14:31 Re: erfahrungen pulverbeschichtung easy rohler [Re: fmuel]
spiesheimer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 711
In Antwort auf: fmuel

hallo,
wenn du mit dem fingernagel auf den lack tackerst.... hast du das gefühl eine dicker pulverschicht drunter zu haben?

??? ich weiß nicht, was du damit nun wieder meinst, ich "tackere" nicht auf meinem Lack herum, sondern ich fahre einfach mit dem Fahrrad

was war mit deinen felgen?
unsere wurden insgesamt drei mal ausgetauscht... jetzt scheint es zu klappen...
das war gottseidank ein erstklassiger und äußerst freundlicher service von bikebasics


Mein Hinterrad wurde einmal getauscht, seitdem ist Ruhe. Hoffentlich bleibt mein Vorderrad o.k.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#239914 - 09.04.06 14:42 Re: anodisierte Rahmen [Re: ingobert]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: ingobert
Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit diesen anodisierten Rahmen? Sind die nicht generell viel härter

... vor allem sind sie hart bis unmöglich zu putzen, kann man in den Rennradforen lesen.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #239918 - 09.04.06 14:50 Re: anodisierte Rahmen [Re: BastelHolger]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: BastelHolger

... vor allem sind sie hart bis unmöglich zu putzen, kann man in den Rennradforen lesen.


na und?
ich hab meinen anodisierten Rahmen mit schönem billigen Klebeband vom Aldi umwickelt.
Manche denken es wäre Carbon.

wenns zu dreckig wird kommts ab und neues drauf.
listig

job
Nach oben   Versenden Drucken
#239940 - 09.04.06 15:42 Re: anodisierte Rahmen [Re: BastelHolger]
pacebene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 29
In Antwort auf: BastelHolger

... vor allem sind sie hart bis unmöglich zu putzen, kann man in den Rennradforen lesen.


Hallo Holger,

das mit dem unmöglich putzen, kann ich nicht bestätigen. Das Putzen geht ganz passabel. Sicher ist die Oberfläche etwas rauher, und damit nicht ganz so pflegeleicht wie bei einem Lack, aber die Beständigkeit überzeugt.
Mein Rad mit anodisiertem Rahmen hat jetzt den zweiten Winter inclusive Salz etc. um, und sieht nach einer Reinigung nach wie vor top aus.

Viele Grüße,

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de