29646 Mitglieder
98909 Themen
1554729 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#510042 - 24.03.09 12:56
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
m.M.n. versteht das doch kein Mensch.
job  Der war gut... bei so vielen Ms liegt schon fast der Verdacht der Schleichwerbung nah http://www.mymms.de/
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541779 - 24.07.09 19:04
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 176
|
Hallo Ich habe die Tektro Mini V-Brakes mit STI Schalt Brems hebel angebaut. Bremst auch ganz gut nur bekomme ich da kein Schutzblech dazwischen. Wie habt ihr das gelöst, vielleicht auch mal ein Bild davon wenns geht. Gruß Marcel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541804 - 24.07.09 20:42
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: mass]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo Marcel, habe seit kurzem diese Bremse an meinem Crosser verbaut. Das ist bislang die beste V-Bremse die ich je hatte. Bin sehr zufrieden damit. Deshalb werde ich an meinem Birdy die FRM DP4 in der Version als normale V-Bremse verbauen, sobald diese geliefert wird. Dort habe ich Dia Compe Rennbremshebel für normale V-Bremsen verbaut. Geschaltet werden mus da allerdings mit Lenkerendschalthebeln. Wenn du jetzt STI Bremsschalthebel verwenden möchtest und dazu noch Schutzbleche anbauen möchtest, wäre vielleicht ein Travel-Agent in Verbindung mit V-Bremsen vielleicht eine Option, denn mit dem Travel-Agent kannst du normale V-Bremsen mit STI fahren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541812 - 24.07.09 21:07
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: mass]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 318
|
Hallo Ich habe die Tektro Mini V-Brakes mit STI Schalt Brems hebel angebaut. Bremst auch ganz gut nur bekomme ich da kein Schutzblech dazwischen.
Da hast Du wahrscheinlich die mit 80 mm langen Schenkeln. Fürs Reiserad mit Schutzblechen sind die 85er besser, ein halber Zentimeter mehr kann da die Rettung sein. Ich habe billige XLC Mini-V mit STI-Hebeln kombiniert und bin sehr zufrieden mit Bremswirkung und Dosierbarkeit. Habe Schutzbleche montiert und Marathon Racer in 35 bzw. Conti Top Touring in 37. Da ist sogar noch Luft für mehr. Sattelnase
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541929 - 25.07.09 10:51
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Sattelnase]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 82
|
Hallo,
Wie lange halten bei Euch die Bremsgummis an der V-Brake, egal ob Mini oder Classic ?
Welche Gummis benutzt ihr ?
lance2
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541934 - 25.07.09 11:01
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: lance2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 176
|
Hallo,
Wie lange halten bei Euch die Bremsgummis an der V-Brake, egal ob Mini oder Classic ?
Welche Gummis benutzt ihr ?
lance2 Gute Frage das würde mich auch mal interessieren. Gruß Marcel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542177 - 26.07.09 12:03
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: mass]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 82
|
Hallo, Heute habe ich an einer V-Brake vernünftig dicke Gummis verbaut : http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1698Mit denen (mit Canti-Bolzen) habe ich schon gute Erfahrungen an meinen XT-Cantis (von 1990) gemacht und die kann ich drehen, wenn sie sich schräg einlaufen wollen...wie bei den Cantis...tolle Sache !!! Endlich kann meine Freundin, ohne mich, mehrere Monate sorglos Bremsen !!! Habe gleich mal neue bestellt, obwohl sie Jahre halten sollten, wenn man recht zeitig wendet und nach stellt ! lance2
|
Geändert von lance2 (26.07.09 12:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542179 - 26.07.09 12:06
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: lance2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Endlich kann meine Freundin, ohne mich, mehrere Monate sorglos Bremsen !!!
Also wenn dies wirklich das Ziel war, hätte ich eine HS33 montiert. Da kann man zudem auch ohne eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker die Bremsklötze austauschen. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542181 - 26.07.09 12:12
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 82
|
Hi,
Eine HS 33 ist sicher eine feine Sache aber kurz vor der Hartz4 Klippe kaufe ich nicht für einige Zehner oder Hunderter ein paar Bremsen.
Die V-Brake ist gut mit den dicken Gummis und die kosten 7,90,-EUR/Bremse und halten die nächsten Jahre.
Gut, irgendwer muß noch die Wirtschaft ankurbeln aber das ist nicht mein Ding.
lance2
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542186 - 26.07.09 12:27
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Naja ne Vbrake aushängen und die Sicherungsstifte rausruppen ist jetzt nicht das große Problem, oder? Aber ja HS hat schon seine Vorteile 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542190 - 26.07.09 12:37
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: DerKohl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Im Prinzip hast Du recht.
ABER: die meisten Normalradler sind schon damit üerfordert bei einem französischen Ventil Luft aufzupumpen.
Und gerade das Aushängen kann schon sehr fummelig sein. Wer sich mit der Technik auskennt und sich das zutraut, bekommt das schnell hin. Meiner Mutter, meiner Tante und ähnlicher Klientel trau ich sowas in keinem Fall zu. Bremsklötze bei ner HSxx zu wechseln, bekommen sie schon hin.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542342 - 27.07.09 07:22
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 82
|
Hallo,
Wenn mich jemand fragen würde, welches Rad zum Einkaufen und die Stadt kaufen...es hätte Rollerbrakes, die pannensichersten Reifen des Planeten, Vollkettenschutz, Nabenschaltung oder keine Schaltung, Nabendynamo mit LED Lampen, lange Schutzbleche, stabilen Rahmen, Racktime-Gepäckträger und Einkaufstaschen- oder Körbe.
Die meißten Einkaufs-Stadträder werden völlig vorbei am Zweck verkauft und so sehen die Teile dann auch aus...verostete Kette...unbrauchbare V-Brakes, klemmende Vollfederung, nicht funktionierende 24 Gang Kettenschaltung usw...es ist ein Jammer, was sich vor den Supermärkten im Fahrradständer tummelt.
Leider habe ich gerade das eigentliche Thema verfehlt...V-Brakes...die sollten meiner Ansicht an sportlich genutzten Rädern von Fahrradselbstschraubern bleiben und bei Reiserädern unbedingt das Parallelogramm Prinzip haben.
lance2
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542461 - 27.07.09 14:53
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: lance2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Hallo,
Wenn mich jemand fragen würde, welches Rad zum Einkaufen und die Stadt kaufen...es hätte Rollerbrakes, die pannensichersten Reifen des Planeten, Vollkettenschutz, Nabenschaltung oder keine Schaltung, Nabendynamo mit LED Lampen, lange Schutzbleche, stabilen Rahmen, Racktime-Gepäckträger und Einkaufstaschen- oder Körbe.
Die meißten Einkaufs-Stadträder werden völlig vorbei am Zweck verkauft und so sehen die Teile dann auch aus...verostete Kette...unbrauchbare V-Brakes, klemmende Vollfederung, nicht funktionierende 24 Gang Kettenschaltung usw...es ist ein Jammer, was sich vor den Supermärkten im Fahrradständer tummelt.
Leider habe ich gerade das eigentliche Thema verfehlt...V-Brakes...die sollten meiner Ansicht an sportlich genutzten Rädern von Fahrradselbstschraubern bleiben und bei Reiserädern unbedingt das Parallelogramm Prinzip haben.
lance2 sowas in der Art bewege ich in der Stadt als Stadtschlampe. Ein Gazelle Hollandrad Primeur! Sturmey Archer 3-Gang mit Trommelbremsen. Seit Jahren ohne das geringste Problem unterwegs. Ab und an Kette spannen, fahren, fahren, fahren. Holländische Baumwolltaschen für den Gepäckträger, innen mit Nylon ausgeschlagen, lederverstärkte Ecken und Schlaufen lassen problemlos Einkäufe transportieren. Selbst grössere Kartons lassen sich hochkant transportieren. Gruss Daniel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542563 - 27.07.09 22:33
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Mr.Digger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Meinst Du nun wirklich, es verbessert Lesbarkeit und Verständnis, wenn Du den unmittelbar vor Deinem Beitrag stehenden im Ganzen zitierst?
Falk (diese umsichgreifende Forenunsitte nicht begreifend)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542569 - 28.07.09 02:48
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Meinst Du nun wirklich, es verbessert Lesbarkeit und Verständnis, wenn Du den unmittelbar vor Deinem Beitrag stehenden im Ganzen zitierst?
Falk (diese umsichgreifende Forenunsitte nicht begreifend) ich finde schon, schliesslich habe ich den Textauszug fett makiert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542570 - 28.07.09 04:34
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Mr.Digger]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.470
|
Meinst Du nun wirklich, es verbessert Lesbarkeit und Verständnis, wenn Du den unmittelbar vor Deinem Beitrag stehenden im Ganzen zitierst?[…] ich finde schon, schliesslich habe ich den Textauszug fett makiert. Hm, also ist der Rest des zitierten Beitrags irrelevant und steht überflüssigerweise doppelt im Thread. Kann daher auch gelöscht werden, denn wenn jemand interessiert, was sonst noch in dem Beitrag stand, kann er es ja im Original nachlesen. Es erhöht auf jeden Fall die Lesbarkeit eines Threads, wenn nur das da steht, was nötig ist. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542600 - 28.07.09 08:09
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Mr.Digger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Dann schmeiss einfach die nicht von dir als relevant markierten teile raus. Fullquotes sind nicht höflich, und Frau vdL sagte doch wir sollen alle lieb zueinander sein im Internetz 
|
Stellt euch vor es ist Dienstag und keiner geht hin. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542621 - 28.07.09 10:18
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
ok, wenn es der Lesbarkeit dient...
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542622 - 28.07.09 10:19
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: DerKohl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Dann schmeiss einfach die nicht von dir als relevant markierten teile raus. Fullquotes sind nicht höflich, und Frau vdL sagte doch wir sollen alle lieb zueinander sein im Internetz ...das einzige was jetzt hier nicht wirklich höflich rüberkommt bist du, sorry!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542628 - 28.07.09 10:30
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Mr.Digger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Bohoho, da wüsst ich aber gern wie ich mich hätte ausdrücken sollen um es dem werten Herren recht zu machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#542632 - 28.07.09 10:37
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
Ich empfinde das Schnellspannerlösen und bei recht knackig eingestellten HS-Bremsen nötige Vorderrad montieren nicht viel aufwändiger als einmal entpannen der Bremse, aber ja arbeiten gegen Federspannung ist sicherlich idR. unangenehmer als ein Arbeiten mit Teilen die kein vermeintliches Eigenleben haben. Und mit den franz. Ventilen muss ich dir leider recht geben, wie oft ich schon Schützenhilfe geben durfte bei Kollegen mit ihren neuen Rennrädern...nochn Grund mehr für Autoventile 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542694 - 28.07.09 14:50
Re: V-brake oder Mini V-brake?
[Re: DerKohl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 82
|
Hallo Daniel & Co.
"Stadtschlampe" finde ich geil...das wird sofort in mein Vokabular aufgenommen...natürlich habe ich auch eine Stadtschlampe...eisenschwein...Kneipenrad
Ein Hercules Damensport mit ganz alter Schimano 600 incl. Kurbel von 1980 oder so...es sollte "abgewrackt" werden...so nennt man das ja heute, wenn Feine Dinge einfach weg geschmissen werden müssen...weil es von Politik und Gesellschaft so diktiert wird.
Ich liebe meine Stadtschlampe...die sogar hinten rot leuchtet...und vorne nicht rot...
lance2
|
Geändert von lance2 (28.07.09 14:52) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|