Was ich auf jeden Fall noch festgestellt habe ist das Thema Radhose.
Na logisch. Ein Sattel in passender Breite nützt gar nichts, wenn das Polster der Radhose schmaler ist und sich die Kante des Polsters genau unter den Sitzknochen befindet. Zu breit ist auch nicht gut, dann kann es zwischen den Oberschenkeln klumpen und auch wieder scheuern. In all diesen Fällen ist ohne Polster besser.
Generell sind bei mir persönlich Beschwerden durch Scheuern von irgendwas deutlich häufiger und auch gravierender als Druckschmerzen. In dieser Hinsicht bin ich relativ anspruchslos und setze mich für kürzere Touren (alles unter 3 Stunden) bedenkenlos auf praktisch jeden Sattel.
Hat man breitere, gibt es eigentlich keine Pads die um 2 bis 3 cm mitwachsen.
Mal Damenhosen probieren? Deren Polster ist im allgemeinen schmäler und kürzer. Ehe du jetzt sagst, dass das auf keinen Fall bequem sein kann: mein Mann kauft recht häufig Damenradhosen, weil es sein bevorzugtes Modell (dreiviertellang, aber bitte ohne Träger) praktisch nur als Damenmodell zu geben scheint. Er kommt problemlos mit den Polstern klar.