Servus,
habe mir überlegt, ob man nicht Kettenspray für das Motorrad zum Kette schmieren nehmen kann/sollte?
Eigentlich ist das ja speziell für höhere "Abwaschsicherheit" und lange Schmierung ausgelegt.
Gerade für lange Touren klingt das doch verlockend.
Habe ich einen Denkfehler?
Was haltet ihr davon? Erfahrungen?
Ich mach das bei meinem Rohloff - Dosen Rad und bei meinem Bahnhofs Radl mit Kettenwürger.
Ich benutze das "gute" Castrol Kettenspray weiss mit viel Teflon drin.
Fazit:
Es ist eine ziemliche Sauerei, weil alles dran pappt.
Es haftet aber auch selber gut an der Kette und bringt die Kette gut durch den Winter.
Hält auch ewig...
Beim Mopped sicher toll, wenn man eine Kette dran hat, aber beim Radl ?
Die Schalteigenschaften am Bahnhofsradl haben durch das Pappspray ziemlich nach gelassen, bei der Dosenschaltung ist das natürlich egal.
Ich habs benutzt, weil die Spraydose schon eine Weile rumstand und "weg" musste.
War bei einem Kanister Castrol RS4T 5W50 dabei...
Alternative für lange Touren:
Eine kleine Sprühdose mit WD40 (100ml) hab ich immer dabei zum Kette schmieren , E-kontakte reinigen, Rostlösen, etc...