Hallo Uwe,
Leider muß man sich entscheiden, ob man seine Prioritäten auf gute Schmierwirkung und Korrosionsschutz, oder auf mäßige Schmierwirkung und miserablen Korrosionsschutz legt.
Mit dem Oil of Rohloff kannst Du mich jagen! Keine Lust den halben Wald im und am Antrieb zu haben. Ok, muß zugeben, es selbst noch nicht verwendet zu haben. Aber wenn ich sehe, wie schnell es bei einem Freund, trotz guter Pflege die Kette mit der Umwelt behaftet, dann habe ich gar keine Lust es selbst zu probieren.
Das von mir verwendete White Lightning hält die Kette ziemlich sauber. Der Dreck fällt fast so gut, wie in der Werbung versprochen, zusammen mit dem Wachs ab. Die Schmierwirkung ist gut, meine Kette ist über 6000 Km alt und der Rohloff-Caliber meint, daß es noch einige Zeit brauchen wird, bis sie für Aluritzel erneuerungsbedürftig sei. Allerdings taugt´s nur für eine Tagestour, dann ist Nachschmieren angesagt, wenn´s wirklich leicht laufen soll. Das Nachschmieren ist ne Sache von max 1 Minute incl. Rüstzeit. Dazu verwende ich eine, mit ganz geringem Druck betriebene,
Druckluftsprühflasche für Sprühfett der Marke Berner. Korrosion ist auch kein Thema, allerdings steht mein Schätzchen auch in der Wohnung und die Kette wird nach dem Trocknen alsbaldigst nachgeschmiert. Bis jetzt das beste Trockenschmiermittel, welches ich ausprobiert habe. Das alte auf Wachsbasis von Finishline schmierte nur halb so gut und lange. Aber wie ich schon schrieb: "vielleicht gibt´s ja noch besseres".
Gruß Wolfram