Hallo, Falk u. Urs,
nee, nee, ich meine nicht den Kettenspanner, der (wie ein Schaltwerk) die Kette permanent auf Spannung hält, sondern diese altertümlichen Teile, mit denen man das Hinterrad in die richtige Position bringt, um danach die Achsmuttern festzuziehen.
@ Urs: Der äußere Prim.-Deckel ist leicht verzogen, d. h., er weist zur Mitte hin eine Wölbung auf. Lege ich ihn auf eine Glasplatte, ''kippelt'' er etwas. Im ''günstigsten'' Fall würde ich eine Hälfte so weit ´runterschleifen, bis irgendwann das Niveau der anderen Hälfte erreicht wäre. Nur wäre der Deckel (immerhin 48cm lang und knapp 30cm hoch) dann leicht angeschrägt. Abgesehen davon liegt das Projekt sowieso auf Eis, da mir noch viele andere Teile fehlen.
Gruß, Paule