Aber woran erkennt man nun ob ein Reifen gut läuft?
Kann man da überhaupt pauschal "einkaufs-Tips" geben ?
naja, das merkt man meistens erst nach dem kauf.
in der praxis läuft ein reifen mit luft innendrin am leichtesten, deswegen tippe ich mal, für fast alle touren- und reiseradler ist das der wichtigste aspekt und danach kommt der rest.
also sprich: da geht es dann noch um die "leichtlauf"-unterschiede zwischen recht ähnlichen reifen mit pannenschutz und die sind nicht mehr so groß, wie zwischen rennradslick und downhillschlappe.
aaaber spürbar sind sie. vielleicht ist der trick auch einfach, mal seinem gefühl für das rad zu vertrauen und nicht gleich zu denken, daß man sich das jetzt einbildet, weil ...
... einem irgendwer erzählt hat, daß es so in der werbung gestanden hätte und der händler sagte, da könne schon was dran sein, aber das wolle er nicht beurteilen, hätte die aber gerade im angebot und dann irgendwer irgendwo gelesen hat, daß gegenüber dem konkurrenzmodell XY - welches natürlich noch keiner der beteiligten gefahren ist - der rollwiderstand ERHEBLICH höher sei ...
MfG