Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 8232 Gäste und 1010 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
Velo 68 25
tirb68 25
Themenoptionen
#241736 - 17.04.06 10:53 Überwerferfrage
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Hallo Leute,
ich muss euch mal wieder mit einer Frage bezüglich der richtigen Einstellung des Umwerfers belästigen.
So...schreibt mir jetzt bitte nicht wieder den Standardsatz das ich die Suchfunktion benutzen sollte, den kenne ich bereits.
Ich habe versucht bei meinem neuen zukünftigen Fahrrad den Überwerfer einzustellen und habe dafür auch eine Anleitung mit Hilfe der Suchfunktion gefunden, aber die hilft mir nicht wirklich weiter. Ich verstehe zwar was die Schrauben "High" und "Low" bewirken sollen, aber nicht was sie tatsächlich bringen. Ich habe hier mal ein Foto von meinem LX-Überwerfer gemacht, bei dem ich die Schrauben und die Plastikkappe entfernt habe um die mir etwas unlogisch erscheinende Konstruktion mal ans Licht zu bringen. Das einzige was man hier machen kann ist, das man die Schraube wo "Low" dransteht reinschrauben kann, was wiederum bewirkt, das der Umwerfer sich weiter in Richtung des großen Kettenblattes verschiebt, mehr nicht, aber wenn die Schraube keinen Druck ausübt, ist der Überwerfer trotzdem nicht weit genug innen um die Kette ohne Reibung auf dem kleinsten Zahnrad laufen zu lassen. Die 2. Schraube bewirkt scheinbar nichts. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?
Hier die Konstruktion ohne Schrauben und Plastikkappe:


Gruß
Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Überwerferfrage Sammy 17.04.06 10:53
Re: Überwerferfrage BastelHolger 17.04.06 11:09
Re: Überwerferfrage Sammy 17.04.06 12:54
Re: Überwerferfrage Falk 17.04.06 13:03
Re: Überwerferfrage Sammy 17.04.06 15:47
Re: Überwerferfrage BastelHolger 17.04.06 15:50
Re: Überwerferfrage Sammy 17.04.06 17:12
Re: Überwerferfrage BastelHolger 17.04.06 17:14
Re: Überwerferfrage Sammy 17.04.06 17:37
Re: Überwerferfrage BastelHolger 17.04.06 17:47
Re: Überwerferfrage Sammy 17.04.06 17:53
Re: Überwerferfrage stax 17.04.06 18:01
Re: Überwerferfrage BastelHolger 17.04.06 18:14
Re: Überwerferfrage stax 17.04.06 19:25
Re: Überwerferfrage Job 18.04.06 04:58
Re: Überwerferfrage Sammy 18.04.06 09:53
Re: Überwerferfrage Job 18.04.06 18:48
Re: Überwerferfrage edatbim 18.04.06 20:59
Re: Überwerferfrage Job 19.04.06 05:05
Re: Überwerferfrage edatbim 19.04.06 21:14
Re: Überwerferfrage bulzgf 18.04.06 10:23
Re: Überwerferfrage Biketourglobal 18.04.06 12:22
Re: Überwerferfrage Sammy 18.04.06 14:36
Re: Überwerferfrage Falk 18.04.06 16:58
Re: Überwerferfrage Deul 17.04.06 11:15
www.bikefreaks.de