Hallo !
Hatte mich letztes Jahr auch für Scheibenbremsen an meinem neuen Rad ( Delite Black ) entschieden.
Vorher hatte ich über Jahre die XT - V- Brakes, war damit schon sehr zufrieden, von den üblichen Nachteilen einer Felgenbremse abgesehen.
Beim neuen Reise MTB lag für mich die Wahl zwischen HS33 und Scheibenbremse, hatte mich auch vorher hier und anderswo noch ein wenig zum Thema Scheibenbremsen + Reisen schlau gemacht. Und da ich dann die Clara 2002 für beide Räder zum annähernd gleichen Preis wie die HS33 bekommen konnte ( ebay )

war die Entscheidung leicht...
Bin zwar bislang auch noch nicht viel gefahren (ca. 1600km), auch noch nicht mit vollem Gepäck ( max. bis jetzt ca. 15kg ), aber da waren auch schon recht heftige Pisten dabei... ( Rumänien...)
Während dieser ja noch rel. kurzen Zeit hatte ich aber noch keinerlei gravierende Probleme an + mit den Bremsen.
Weder beim / nach Radein oder Ausbau, noch durch Luft im System, oder auch Quitschen - es quitscht bei mir nur nach einer Regenfahrt ( nass abgestellt und am anderen Tag trocken wieder los ), aber auch nur die ersten 500m. bis sich der Dreck wieder von der / den Scheibe(n) abgebremst hat.
Hin und wieder höre ich ein leichtes Schleifen, meist an der hinteren Bremse, muss dann kurzzeitig mal die Bremse 2-3 mal betägigen und gut is
Beläge muss ich auch bislang noch nicht wechseln, sehen noch gut aus, hab aber auch schon neue liegen, bzw. auch on Tour kommen welche als Reserve mit.
Ein Kollege hatte auf unserer Tour die Clara 2001 und hatte vermutlich eine Unwucht in der Scheibe, solche Sachen sind dann natürlich schwerer zu beheben als eine Acht in der Felge.
Dafür wird aber die Felge deutlich entlastet ( Felgenverschleiss durch die Bremsklötze - egal welches Felgenbremssystem!!! ).
Probleme könnte es angeblich geben ???, bei / nach langen Abfahrten, mit der entstehenden Hitze, wenn die Taschen sehr nah an der Scheibe ( Lowrider ) hängen. So das diese evtl. leiden könnten...
Hab bislang aber noch keinen echten bestätigten Bericht darüber gehört!!!
Für eine grössere Tour, fernab der westlichen (RAD)Ersatzteilversorgung würd ich mich aber wohl wieder für ein nicht hydraulisches System entscheiden, weil leichter reparierbar.