Hallo Konsi,
ich hatte auch zunächst mit dem Gedanken gespielt, mein neues Reiserad mit Scheibenbremse auszustatten. Aber eine einleuchtende Tatsache hat mir das ausgeredet: Eine Scheibenbremse wirkt, im Gegensatz zu einer Felgenbremse, einseitig. Das heisst, bei jedem Bremsvorgang hast Du eine Torsion in der Gabel. Du kannst Dir selbst ausmalen, was passiert, wenn die Gabel eines Tages wegen der Bremsbelastungen bricht. Dabei spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle: Die Stabilität der Gabel, die Länge der Gabel (Gabeln für 28-Zoll Reifen sind viel anfäliger), Starr- oder Federgabel, das Gelände, in dem Du das Rad einsetzt, Systemgewicht (Rad+Fahrer+Gepäck) und natürlich die Laufleistung. Wahrscheinlich hast Du bei einem 26-Zoll-Rad, auch mit Gepäck auf den ersten 10.000 km keine Probleme. Aber dann? Mir erscheint die Kombination Felgenbremse plus Keramicfelge sicherer.
Gruß, Peter