Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Helga 3, hansano, uiop, 4 unsichtbar), 265 Gäste und 580 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
98993 Themen
1555947 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 32
panta-rhei 30
Uwe Radholz 28
Holger 26
Muskatreibe 25
Themenoptionen
#540499 - 19.07.09 21:09 Re: Radreise und Speichenbruch [Re: Jim Knopf]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Da kann man einiges dazu lesen:

http://www.smolik-velotech.de/pdf/laufrad_zweiradbuch.pdf


Einen Gewaltbruch durch das Antriebsmoment halte ich ohne Vorschädigung für ziemlich ausgeschlossen. Es müssten (nach den Berechnungen bei Smolik) 3 Speichen das gesamte Moment übertragen, um so überlastet zu werden. 3 von 18, das Rad würde nicht mehr stehen. Und dann greift das, was ich vorhin über die Grenzen geschrieben habe: Soweit ich weiß, wird eher die Felge an den einzelnen Löchern versagen oder der Nabenflansch abreißen, als dass eine neue (fehlerfreie) Markenspeiche durch zu viel Spannung wirklich reißt. Speichen brechen nicht ohne Vorschädigung (schwellende Belastung). Je mehr Vorspannung im Rad ist, desto später versagen die Speichen. Denen macht viel Spannung nichts aus, so ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
Wobei ich nicht verstehe, warum die Speichen beim besprochenen Rad antriebsseitig brechen. Bei zu geringer Speichenspannung oder zu wenig steifer Felge erwischt es normalerweise erst die Speichen auf der linken Seite, weil dort bei Kettenschaltungsrädern die Spannung eh geringer ist. Vielleicht ist es schon eher so, dass die Speichen ungleichmäßig gespannt sind, das Antriebsmoment die andere Hälfte der Speichen auf der Antriebsseite ENTlastet, und diese Speichen dann brechen?

michiq_de, kannst du feststellen, welche Speichen ersetzt wurden? In welche Richtung(en) zeigen die Speichen? Verlassen sie die Naben "im Uhrzeigersinn" oder entgegengesetzt?

Wenn ein Könner das Rad nach dem ersten Speichenbruch gerichtet hat, und danach trotdem Speichen gebrochen sind, dann waren die anderen Speichen auch schon sehr kurz vor ihrem Ende - oder es ist gewaltig der Wurm im Rad. Es sollten zumindest ALLE Speichen ausgetauscht werden.

Geändert von Lord Helmchen (19.07.09 21:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise und Speichenbruch michiq_de 19.07.09 10:20
Re: Radreise und Speichenbruch Job 19.07.09 10:43
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 10:57
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 11:57
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 10:52
Re: Radreise und Speichenbruch zulu 19.07.09 11:15
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 11:55
Re: Radreise und Speichenbruch malte 68 19.07.09 12:11
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 12:20
Re: Radreise und Speichenbruch Job 19.07.09 12:21
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 12:24
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 12:26
Re: Radreise und Speichenbruch schorsch-adel 19.07.09 11:30
Re: Radreise und Speichenbruch EasyRohlerRadler 19.07.09 11:53
Re: Radreise und Speichenbruch schorsch-adel 19.07.09 12:05
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 19.07.09 12:01
Re: Radreise und Speichenbruch Flachfahrer 20.07.09 07:54
Re: Radreise und Speichenbruch FlevoMartin 20.07.09 08:02
Re: Radreise und Speichenbruch Die Mensch-Maschine 19.07.09 12:10
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 12:30
Re: Radreise und Speichenbruch thomas-b 19.07.09 12:40
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 13:03
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic thomas-b 19.07.09 13:36
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic weasel 19.07.09 13:52
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic thomas-b 19.07.09 14:02
Re: Radreise und Speichenbruch  Off-topic schorsch-adel 19.07.09 14:26
Re: Radreise und Speichenbruch Sickgirl 19.07.09 20:13
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:05
Re: Radreise und Speichenbruch Auberginer 19.07.09 21:08
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:13
Re: Radreise und Speichenbruch michiq_de 19.07.09 16:12
Re: Radreise und Speichenbruch moettn 19.07.09 17:38
Re: Radreise und Speichenbruch mimesn 19.07.09 19:45
Re: Radreise und Speichenbruch Lord Helmchen 19.07.09 18:51
Re: Radreise und Speichenbruch Oliver1985 19.07.09 19:05
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 19:20
Re: Radreise und Speichenbruch Lord Helmchen 19.07.09 21:09
Re: Radreise und Speichenbruch HyS 19.07.09 21:15
Re: Radreise und Speichenbruch Ben-Dixen 19.07.09 21:41
Re: Radreise und Speichenbruch Jim Knopf 19.07.09 21:37
Re: Radreise und Speichenbruch macrusher 20.07.09 14:35
www.bikefreaks.de