Hallo Eva,
ich hatte im letzten Jahr 2 Knie-OPs. Die Sympthome waren die gleichen, doch der Grund ein anderer. Die 2. OP hat es dann gebracht. Ich habe 7 Jahre gebraucht, um mich zu diesem Schritt durchzuringen, bzw. bis es sich nicht mehr aufscheiben ließ. Zum Schluss ging auch Radfahren nur noch auf kurzen Strecken, Laufen bzw. Wandern schon lange nicht mehr oder nur hoch und ohne Gepäck, nicht runter, Treppen dito.
Was vor, während und nach der OP am meisten aufgehalten hat: ich konnte mich 1,5 Jahre kaum bewegen, monatelang nur mit Krücken laufen etc. Aufgrund der Historie mit der ersten missglückten OP hatte ich großzügige Physiotherapierezepte, die ich auch gut genutzt habe. Danach habe ich mich in einem Fitnesscenter angemeldet, um dort die Ergometer zu nutzen. Normalerweise wäre mir das zu doof, aber was tut man nicht alles für sein Knie, damit es endlich wieder das tut, was es soll. Mit dem Hometrainer habe ich mir bei der Gelegenheit gleich noch eine höhere Trittfrequenz antrainiert, runder Tritt ist aufgrund der Bügel inclusive. Die Reha + Fitness hat ca. 6 Monate gedauert, bis ich wieder aufs Rad konnte.
Diesen Sommer bin ich von Hannover mit dem Rad nach Rom gefahren. Im November davor hatte ich mit dem Ergometer begonnen, im April bin ich das erste Mal wieder aufs Rad gestiegen, um eine kleine Runde (70km) zu drehen. Nach der Tour fühle ich mich immer noch nur bis zu 80...85% fit, Tendenz steigend.
Jetzt trainiere ich mit HighTech-Turnschuhen, Kniestütze und Laufband, um meine Laufmuskeln soweit aufzubauen, dass sie das Knie unterstützen. Ob das klappt, weiss ich noch nicht, aber es verbessert auf alle Fälle die Ausdauer und fordert das Knie ohne es zu überlasten. Eine Marathon werde ich damit sicher nicht laufen, aber immer mal wieder die Straßenbahn kriegen
Mein Rat nach der Historie - wenn Du das Gefühl hast, du baust nur noch ab oder du kannst damit nicht mehr leben, dann warte nicht mehr. Suche mehrere Ärzte auf. Wenn zwei das Gleiche sagen, dann ist das schon mal beruhigend, aber es muss noch nicht das Richtige sein. Suche dir eine gute Reha aus, das macht sehr viel aus.
Radfahren ist gut für das Knie. Wirklich. Ich konnte schon wieder kurze Strecken (Arbeitsweg) fahren, als ich ohne Krücken nicht freihändig laufen konnte. Auf- und Absteigen ist allerdings am Anfang so eine Sache. Die Romtour hat nicht geschadet, im Gegenteil. Nur auf steilen Schotter-Schiebe-Rampen hat das Knie protestiert. (Die waren soooo nicht geplant, aber dummerweise doch aufgetaucht.)
Viel Glück
Brit