Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (5 unsichtbar), 1731 Gäste und 1003 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558107 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 32
Juergen 32
Themenoptionen
#637847 - 15.07.10 08:36 Re: Auf dem Landweg nach Griechenland [Re: Smiley_01]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Ich habe meine Griechenlandtour 1988 :-) gemacht, Bremen – Delfi+Osios Loukas – Bremen in sechs Wochen. Hin bin ich über Italien gefahren, allerdings nicht längs der Adriaküste sonden mit zwei Appeninquerungen. Immerhin stehen en paar bedeutende griechische Altertümer in Paestum bei Neapel. Nach Apulien durch das Tal des Ofanto eine formal große, faktisch aber leere Straße, dann kleine Straßen durch die olivenhaine nach Bari.

In Griechenland selbst bin ich von Patras gleich auf di eNordseite des Golfs von Korinh gefahren. Auf der Rückfahrt von Ossios Loukas aus Temperatur- wie Verkehrsgründen ab Arachova nicht erst runter sondern gleich weiter rauf gefahren, um nach Lamia zu kommen. Weiter nördlich dann die Bergstrecke von Elassónos nach Katerini.

Rückfahrt über Bulgarien (Rila, Sofia) im Tal der Struma gab es leider nur hier und da Alternativen zur Hauptstraße. Im damals noch nicht zerhackten Jugoslawien Kruševac, Užice, Zvornik, Bijelina, Brčko, Slavonski Brod. Es fragt sich, wo man da heute über welche Grenze kommt und wo nicht. Von der der Save (Zagreb) an die Drau bin ich auf der Tour über Celje und Bleiburg gefahren, auf einer vorangegangenen über Ljubljana und den Kärntener Seeberg (Jezersko). Von Kärnten nach Salzburg Tal der Görtschitz (Brückl–Hüttenberg), Neumarkter Sattel, Sölker Pass.

Gruß
UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (15.07.10 08:42)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Auf dem Landweg nach Griechenland Smiley_01 07.07.10 13:42
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland jot82 07.07.10 20:52
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland alder 08.07.10 14:19
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland iassu 07.07.10 21:01
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland weseman 14.07.10 14:50
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland gaudimax 07.07.10 23:11
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland mgabri 14.07.10 15:26
Re: Auf dem Landweg nach Griechenland ulamm 15.07.10 08:36
www.bikefreaks.de