Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (uri63, egi, 2 unsichtbar), 287 Gäste und 828 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99065 Themen
1557266 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#646283 - 16.08.10 14:07 Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach [Re: Diana123]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Ich traue mich nicht Routenvorschäge zu machen, da würden einfach zuviele Berge reinrutschen. Vielleicht aber diese Teilroute, die nicht soooo schwer ist: Nördlich von Bozen durchs Eggental (kurze, aber sehr enge Schlucht) zum Karerpass (See, Sissi-Kitsch), weit zum Nigerpass (vom Karerpass nahezu flach), steil runter nach nach Tiers. Dort empfehle ich den Gasthof Edelweiss. Von der Terrasse bzw. dem verglasten Speiseraum hat man ein traumhaften Blick auf den Rosengarten, der bei Sonnenuntergang sich in rote glühende Felszapfen verwandelt. Günstige Preise, nette Chefin, Traumkulisse. Zurück wieder steil hinunter ins Eisacktal.

Nördlich von Bozen finden sich im Eisacktal einige alte Transithotels, die wegen der Brennerautobahn nur noch schlecht besucht werden. Da findet man ggf. eher etwas, wenn nicht gerade Wochenende mit Reisewelle ist. Besonders günstig ist z.B. der Gasthof in Atzwang (alte, rustikale Zimmer, Chef ist Ladiner, bodenständig gut Küche). Ein weiteres günstiges, moderneres Transithotel kenne ich in Franzensfeste (nördlich Brixen) etwas abseits der Brennerstraße, ist aber schon außerhalb eurer Route. Eine Empfehlung wäre auch das Hotel auf dem Würzjoch, aber dahin ist der Weg sehr anstrengend...

Solltet ihr die Route über den Lago Misurina ins Cadore machen, liegt in Auronzo ein ruhiger See mit einem netten Ort. Diese Region ist noch so überlaufen und eignet sich für einen geruhsamen Stop. Etwas weiter, in der Tizian-Stadt Pieve, könnte es hingegen Schwierigkeiten geben, eine Unterkunft zu finden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach Diana123 11.08.10 12:25
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach Uli 11.08.10 12:45
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach Martina 11.08.10 13:20
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach Uli 11.08.10 13:29
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach WolfgangM 11.08.10 17:02
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach Diana123 16.08.10 13:07
Re: Unterkunft: Toblach Trient Bozen Toblach veloträumer 16.08.10 14:07
www.bikefreaks.de