Wenn man nicht in der Lage ist, solche Kabelschuhe sauber zu verpressen (die "offizielle" Methode ist eine relativ teure Crimpzange), dann kann man das Kabel auch gut an die (unisolierten) Kabelschuhe anlöten. Dann muß der Schrumpfschlauch neben Schutz auch nich etwas mehr als Zugentlastung wirken, weil eine gelötete Verbindung leichter gleich am Übergang zum Kabel bricht (Zinn versteift die Litzen) als eine gecrimpte.
Im Spritzbereich von Rädern oder generell kann man noch den Kabelschuh bevor man ihn mit Schrumpfschlauch versteckt, mit Kontaktfett beschmieren, das verdrängt Feuchte und schützt ein wenig vor elektrochemischer Korrosion durtch aufeinandertreffende verschiedene Metalle (Zinn, Kupfer, Messinglegierung).