Um welchen Einsatzzweck handelt es sich hier? Brevetfahrten oder Gepäckfahrten?
Ursprünglich mit der 12-25-Kassette ausgestattet, habe ich dann bald die 12-27-Kassette verbaut.
Warum fährst Du mit 12er und 13er Ritzel? Wenn Du das große Blatt aufgelegt hast mußt Du mindestens 28km/h fahren, das ist schon eine Nummer ... Ein Randonneur ist ja eigentlich für längere Touren gedacht. Da fährt man selten über 35km/h. Mal ehrlich: Benützt Du das große Blatt überhaupt, langt nicht vielleicht auch ein 14er als Abschlußritzel?
Ausgangslage im Ritzelrechner Nun habe ich mir überlegt, das kleine und das große Kettenblatt auszutauschen: Statt 30 und 50, 26 und 46. Das 26er Blatt soll mir kleinere Gänge bringen, das 46er Blatt soll verhindern, dass ich einen unnötig großen Gang (bisher 50/12) rumfahre und nicht benutze.
Ich habe zwei Räder: Eins mit einem 46er und das andere mit einem 52er Blatt. Mit dem 46er komme ich auch mit Gepäck jeden Hügel hoch, aber die Endgeschwindigkeit ist lausig, das 46er ist nur etwas für Gepäckfahrten.
Möchte ich etwas schneller sein, gibt es keine Alternative zu einem 5Xer Blatt. Ein Rad mit großem Kettenblatt fährt sich aber auch ganz anders: Du benötigst Kraft.
Deswegen würde ich im zweiten Schritt gern noch die neue 12-30-Tiagra-Kassette montieren. Meint Ihr, dass das Schaltwerk das noch schafft oder müsste ich dann schon eins aus dem Mountainbikebereich nehmen?
Erst einmal ausprobieren ob das nicht auch so klappt bevor Du etwas neues kaufst. Um welche Umwerfer (Typenbezeichnung) handelt es sich denn genau? Vom RD-5700-A gibt es z.B. die Short- und die Longcageversion. Mit dem 30er Ritzel mußt Du Dir höchstwahrscheinlich einen Longcage montieren
http://techdocs.shimano.com/media/techdo...69830755928.pdf