Radwege mit dieser Beschilderung sind lebensgefährlich (für Radler)! Eine bessere Möglichkeit wäre, ein Achtung-Radfahrer-Schild auf dem Feldweg/den Ausfahrten vor den Radwegen aufzustellen.
Das sehe ich genauso - nur leider die Leute in diversen Straßenverkehrsbehörden nicht.
Aber mal ehrlich - nur weil da ein "Achtung Radfahrer"-Schild steht, erhöht sich die Sicherheit nicht unbedingt. In meinen Augen werden diese Schilder genauso gern unterbewusst ausgeblendet/verdrängt wie "Steinschlag", "Wildwechsel", "sonstiges Viehzeug", "Fußgänger", "Schneeflocke", "Seitenwind" oder "(Doppel-)Kurve". Bei Missachtung muss man ja nicht direkt einen Blitzer fürchten und ein Vorfahrts-/Rotlichtverstoß ist es ja auch nicht.
Das Grundproblem ist eine fehlende Sensibilisierung beim Abbiegen: Viele denken mit dem Lenkeinschlag sei der Abbiegevorgang quasi schon beendet - Augen zu und durch! Das schlimme der obigen Beschilderung ist, dass dieses Verhalten noch bestärkt wird.
Anstatt in solchen Kreuzungen den Radweg durch scharfe S-Kurven (wieoft ich da mit dem Tandem schon fluchen durfte) von der Straße weg zu führen und zur untergeordneten Straße hin zu versetzen, sollte man frühzeitig den Radweg zur zughörigen Straße ziehen, in einen (ausreichend breiten) Fahrradstreifen übergehen lassen und deutlich rot markieren. Damit wird einerseits die Zugehörigkeit des Radweges zur Straße deutlich und die Kreuzung der Fahrwege passiert an einer Stelle, wo die Abbieger am langsamsten sind und nicht da, wo sie entweder noch nicht gebremst haben oder schon wieder ordentlich beschleunigen.