Die üblichen Federgabeln sind für so hohe "Rüttelfrequenzen" nicht ausgelegt. Etwas schlucken werden die zwar schon gegenüber einer festen Gabel. Im ungünstigsten Fall fährt die Gabel aber genau dann aus, wenn der nächste Stoß kommt, weil sie nicht so schnell folgen kann. Da hilft nur Druck im Reifen ablassen.
jomo
Alles eine Einstellungssache. Wenn man eine vernünftige Federgabel mit einstellbarer Zug- und Druckstufe hat, ist das alles kein Problem.
Bei RockShox-Gabel mit PopLoc-Hebel am Lenker kann den Hebel auch umbauen und ihm mittels Dremel eine Rasterung mit Zwischenstufen verpassen. Dann kann man unterwegs die Druckstufe beliebig verstellen. Vom Lenker aus. Googlet mal "
RockShox MotionLoc", dann kommt ihr auf die Umbauanleitung. Das Prinzip lässt sich sicherlich auch bei anderen Lockout-Hebeln anderer Hersteller adaptieren.