Vielleicht noch ein Tipp:
Aus eigener Erfahrung sind nicht die Hochgebirge das Problem, sondern die Mittelgebirge. Im Hochgebirge sind die Straßen oft so gebaut, dass auch ein Eselskarren hochkommt --> ergo nicht so steil. und die Abfahrten sind so lang, dass man gut erholt untern ankommt.
Im Mittelgebirge herrscht hingegen purer Steigungsterror, und ganz besonders an Küstenstraßen. Viele Straßen sind jüngeren Ursprungs und die Anstiege vergleichsweise kurz. Da hat man einfach nach oben gebaut, weil ja ein Kraftfahrzeug auch 12-15% problemlos hochkommt, ibs. wenn es Schwung hat. Für Radler finde ich das ewige auf und ab nertötend und konditionsfressend, und man wird immer wieder auf schritttempo abgebremst. Und die Abfahrten sind i.a. zu kurz, um sich signifikant zu erholen.
Also nicht entmutigen lassen!

Und viel Erfolg und Spaß wünsche ich.
Gruß
Thoralf