Wenn der Umbau aber nur zeitweilig sein soll, dann ist es Unsinn, das dritte Kettenblatt auszubauen. Es reicht doch, es nicht zu benutzen. Das mittlere Blatt, sofern noch nicht passiert, auf 38 ändern, damit sind Reserven für lange Steigungen da, fertig. Bei einem 559er Hinterrad, wie Ingo schreibt sind ja Übersetzungskunstbauten nicht notwendig.
@natcho, pass auf, Scheibenbremslaufräder quertauschen ist nicht unbedingt ohne Anpassung möglich. Kann sein, dass Du an der Bremszange Scheiben beilegen musst. Willst Du öfters tauschen, dann reguliere mit Beilagen zwischen Nabe und Scheibe (die gibt es auch). Wenn Scheiben und Zangen die gleichen Passmaße aufweisen, ist der Austausch zumindest in dieser Hinsicht deutlich einfacher. Der Wechsel der Schaltansteuerung ist noch lästig genug. Sollte sich der Betrieb mit dem R-Gerät bewähren, dann ist ein weiteres Laufrad wirklich sinnvoll.

Falk, SchwLAbt