Es erhöht die ungefederte Masse.
Stimmt.
Aber da auch federungen mit 20"-rädern (406, für den frisch gebackenen liegeradler aus Leipzig

) mit getriebedosen noch leidlich gut funktionieren, würde ich mir da bei einer SPM keine sorgen machen. Das 26"-hinterrad rollt ja sozusagen von haus aus schonmal recht komfortabel, da muß die federung nicht unbedingt ausgereizt sein.
Der Pedalrückschlag ist nicht alles
Die simulation rechnet beides aus, den pedalrückschlag in mm und den einfluß der tretkraft auf die hinterradfederung in % der in's pedal eingeleiteten kraft - also die leidigen verluste.
Der Hinterbau muß speziell auf die Rohloff ausgerichtet sein. Das könnte auch eine der Ursachen für das von thory berichtete starke Wippen des Delite sein.
Für vollgefederte geländeräder gibt es dafür die sogenannten plattformdämpfer. In den meisten liegerädern sind kurze dämpfer (160 mm) drin. Da wäre die frage, ob sich da was passendes finden ließe.
Die paar groschen für 'nen amtlichen dämpfer würden Rohloff-eigner doch sicherlich der protokasse entnehmen.
MfG