Servus Gunnar,
ich bin zwar nicht Berti, kann dir deine Frage aber wohl auch beantworten. Tagesschnitte sind natürlich sehr vom Fahrer und Gelände abhängig. Kennst du deinen Schnitt auf einem Trekkingrad, weißt du auch, wie schnell du mit einem MTB bist. Der entscheidende Faktor Luftwiderstand ist gleich, im relevanten Bereich hast du auch auf einem handelsüblichen MTB eine passende Übersetzung zur Verfügung. So sind die Differenzen gering bis nicht vorhanden. Ich fahre mit meinem Reiserad (26") je nach Strecke Schnitte zwischen 18 und 21km/h, mit dem MTB bin ich minimal schneller (bisheriges Maximum 23km/h) was zum Großteil daran liegen dürfte, dass die Strecken normalerweise eher unter 40km liegen und ich selten mehr als zwei Wasserflaschen an Board habe.

@Threaderstellerin:
Auch aus meiner Sicht spricht nichts dagegen das MTB als Reiserad zu nutzen. Das schon angesprochene Problem der recht kurzen Hinterbauten dürfe bei deiner Größe kein echtes sein, ansonsten sind gerade die günstigen Alurahmen recht robust und zumindest aus meiner Sicht von der Geometrie her auch für lange Strecken gut geeignet. Also lass dir den Spaß nicht verderben und fahr einfach mit deinem Bike.

Ciao,
Stefan