Ich würde gerne mit Euch die Diskussion um pro/contra 29er weiter führen, aber "leider" fahre ich gleich in den Urlaub...
Vorbehalte gegenüber 29ern sind mir nicht neu, auch von MTB-Fahrern, aber bislang kamen die ausschließlich von Leuten, die die noch nicht gefahren sind. Gary Fisher, einer der Erfinder von MTBs (und jetzt einer der Vorreiter von 29ern) sagt selber, dass 26er eher ein Zufallsprodukt waren, da die damals verfügbaren Breitreifenräder eben dieses Mass hatten.
Schon bei MTBs kompensiert das bessere Abrollverhalten die 500-1000g Gewicht sehr signifikant, wie ich täglich erfahre, und bei Reiserädern, die bepackt das doppelte wiegen, sollte das völlig zu vernachlässigen sein.
29er sind garantiert kein Marketingtrick, sondern eine gute MTB-Geometrie für mittelgroße bis große Fahrer, die nicht im extremeren Downhill/Freeride etc. unterwegs sind. Sicher sieht das hierzulande gegenüber den USA kaum jemand so, aber m.E. liegt es daran, weil die nur sehr selten anzutreffen sind.
HvS und Falk, ich weiß Ihr seid sehr erfahrene Fahrer hier, aber ich bin nach sehr intensivem Vergleich 100% überzeugt und kann nur empfehlen es einfach mal zu testen (falls nicht bereits geschehen), ich kann mir vorstellen Ihr seid positiv überrascht, auch von Handling, dass man großen Rädern sonst nicht zutraut. Viele Erfahrungen von Leuten, die jetzt 29er fahren, und meist vorher 26er, finden sich hier:
http://www.mtbr.com/cat/bikes/29er/PLS_1548crx.aspxGruß
Bodo