In Antwort auf: Bodoh
In Antwort auf: slowbeat
vorhin getestet: 50-559 paßt rein, mehr nicht.
muß ja auch nicht. das ding heißt fahrrad und nicht straßenwalze.

die 29er nehmen auch breitere reifen auf aber wenn du dann 559er laufräder reinbaust liegt das tretlager mächtig tief. damit ist dann auch keinem geholfen.

Äh... die Idee in einen 622er Rahmen 559er Räder zu packen kam von Dir... Wenn man einen schönen 29er Rahmen hat gibts auch keinen Grund mehr kleine Räder reinzubauen. Wie gesagt, ich sehe da (fast) nur Vorteile.

Und MTBs werde ja als Reiseräder auch deswegen genutzt mit entsprechenden MTB-Reifen unterwegs zu sein und nicht mit schmaleren Cross-Versionen. Strassenwalzen wären übrigens für mich 60er Big Apple, und die brauche ich persönlich auch nicht.


ja, klar kam die idee von mir.
der vorschlag kam weil vielen die kettenstrebenlänge von normalen mtb zu gering ist. bei 622er rahmen ist die üblicherweise etwas größer (rennräder und cyclocrosser mal ausgenommen).
im vergleich 37-622 und 50-559 kommt das tretlager auch ein stück niedriger, gut fahrbar sollte das aber auch sein (könnte ich auch noch ausprobieren, das halb zusammengesteckte sutra hängt ja im keller). ach so: verglichen hab ich mit nem 50er schwalbe supreme, für andere reifen halt ich nicht meine hand ins feuer.

50er reifen sind eigentlich breit genug für alles was ich so kenn, wer extremtouren fährt muß sich so oder so was anderes überlegen.

ansonsten stimme ich hvs vollkommen zu - auch wenn ich eher auf die schmalen 622er steh.