[…]Disclaimer: Der muskatgeriebene Bias dabei mag auch in der Wahl der Reiseziele oder Reisebekanntschaften liegen.
Das dürfte ein wichtiger Punkt sein, denke ich. Ich meine zwar, ähnliches zu beobachten wie Du - allerdings fühle ich mich da sehr weit entfernt von einem wahren Überblick. Selbst meine Einschätzugn oben mit den Geographie-Studenten ist sehr, sehr subjektiv. Und beruht einfach darauf, dass ich in dieser Blase auf die meisten Radreisenden gestoßen bin - verglichen mit den anderen "Blasen", in denen ich unterwegs bin oder war.
Ich erlebe auch eher die weiße gutsituierte Mittelschicht beim RAdreisen. Allerdings bin ich durchaus einer nennenswerten Anzahl Radreisender in meinem Leben begegnet, die tatsächlich noch nie eine Uni von innen gesehen haben.
[…]Gleichgültig ob "wilde" Nächte ohne Obdach, ob auf Campingplätzen oder ob in Betten übernachtend: Die soziale Mischung scheint bei allen Übernachtungsformen vielfältiger.
Hierzu eine NAchfrage: Meinst Du wirklich "Übernachtungsformen" - dann verstehe ich den Satz nicht. Oder meinst Du Reisearten? Da bin ich mir nicht so sicher - bzw. es kommt darauf an, mit was man es vergleicht.