Ich hab halt gedacht die hätten sich da irgendwas tolles bei gedacht.
Ja sicher, die Herrschaften verkaufen, was sie können. Es gibt keinen vernünftigen technischen Grund für eine Aluminium-Starrgabel in einem Stahlrahmen. Man handelt sich ein kontrastreiches Erscheinungsbild ein (fette und schlanke Profile gleichzeitig). Prinzipiell kann man mit Stahl oder Aluminium gleich feste und leichte Bauteile bauen, muss diese jedoch geometrisch völlig anders gestalten: Aluminiumbauteile mit großen Querschnitten und dünner Wandung, die dadurch entsprechend steif geraten. Eine Starrgabel wäre eigentlich optimal aus Stahl zu bauen, da die Flexibilität einer Stahlgabel der Dauerhaltbarkeit sehr entgegenkommt und - wie jahrzehntealte Stahlgabeln zeigen - den Komfort spürbar erhöhen und trotzdem wenig Masse haben. Völlig starre Konstruktionen neigen bei dynamischer Belastung zu Rissbildung, die wiederum nur mit mehr Material und Masse verzögert werden kann. Der Bau leichter und fester Stahlgabeln wurde bereits um 1930-1960 sicher beherrscht. Wohin die heutzutage verschärften Belastungen durch Scheibenbremsen bei sehr steifen Gabeln führen, zeigen sehr schön die unkomfortablen Starrgabeln von
Velotraum aus Stahl.1,35 kg Masse für eine Reiseradgabel. Es kann also gut sein, dass im fraglichen Fall einfach keine ausreichend steife Stahlgabel zu bekommen war.